+49 1520 59 12 412 info@kresse-und-co.de

Rote-Beete-Saft

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Bei einem Kauf über diese Links entstehen für dich keine Mehrkosten. Ich erhalte als Partner jedoch eine Provision. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung. 

Der Power-Saft für mehr Energie und Gesundheit

Wenn du auf der Suche nach einem erfrischenden und gleichzeitig nährstoffreichen Getränk bist, das dir den nötigen Energiekick für den Tag gibt, dann ist Rote-Beete-Saft die perfekte Wahl. In Kombination mit Karotte, Apfel, Ingwer und Zitrone entsteht ein Saft, der nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die gesundheitlichen Vorteile dieses Saftes und wie du ihn ganz einfach selbst zubereiten kannst.

Warum Rote-Beete-Saft?

Rote Beete ist ein wahres Superfood, das reich an Nährstoffen ist. Sie enthält eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die dazu beitragen können, deine Gesundheit zu fördern. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Eisen, was sie zu einer besonders wertvollen Zutat für Frauen macht. Eisen ist ein wichtiger Bestandteil von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff, der dafür verantwortlich ist, Sauerstoff durch den Körper zu transportieren. Dies ist nicht nur für den allgemeinen Energiehaushalt von Bedeutung, sondern besonders wichtig in Phasen erhöhter Eisenanforderungen, wie während der Schwangerschaft oder in der Zeit um die Menstruation.

Zudem ist Rote Beete eine exzellente Quelle für Betain, einem wichtigen Stoff, der Entzündungen reduziert und die Lebergesundheit unterstützt. Sie enthält auch viele Mineralstoffe wie Kalium und Folsäure, die für das allgemeine Wohlbefinden und eine gute Durchblutung von Bedeutung sind.

Warum Rote-Beete-Saft?

Rote Beete ist ein wahres Superfood, das reich an Nährstoffen ist. Sie enthält eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die dazu beitragen können, deine Gesundheit zu fördern. Besonders hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Eisen, was sie zu einer besonders wertvollen Zutat für Frauen macht. Eisen ist ein wichtiger Bestandteil von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff, der dafür verantwortlich ist, Sauerstoff durch den Körper zu transportieren. Dies ist nicht nur für den allgemeinen Energiehaushalt von Bedeutung, sondern besonders wichtig in Phasen erhöhter Eisenanforderungen, wie während der Schwangerschaft oder in der Zeit um die Menstruation.

Zudem ist Rote Beete eine exzellente Quelle für Betain, einem wichtigen Stoff, der Entzündungen reduziert und die Lebergesundheit unterstützt. Sie enthält auch viele Mineralstoffe wie Kalium und Folsäure, die für das allgemeine Wohlbefinden und eine gute Durchblutung von Bedeutung sind.

Die Vorteile der einzelnen Zutaten

Rote Beete:
Rote Beete ist bekannt für ihre vielen positiven Effekte auf den Körper. Besonders bemerkenswert ist, dass sie die Blutzirkulation fördert. Dies geschieht durch den hohen Gehalt an Nitrat, das der Körper in Stickstoffmonoxid umwandelt – eine Verbindung, die die Blutgefäße erweitert und so den Blutdruck senken kann. Für schwangere Frauen und Frauen mit starkem Menstruationsfluss ist Rote Beete besonders vorteilhaft, da sie eine ausgezeichnete Quelle für Eisen ist. Dieses Mineral hilft, den Eisenhaushalt zu stabilisieren und verhindert Eisenmangel, der während der Schwangerschaft und während der Menstruation häufig auftritt. Eisen spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Hämoglobin und sorgt dafür, dass genügend Sauerstoff in alle Körperzellen transportiert wird.

Darüber hinaus enthält Rote Beete Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und somit zur Zellgesundheit beitragen. Rote Beete unterstützt außerdem die Entgiftung des Körpers, indem sie die Leberfunktion anregt und den Abbau von Toxinen fördert.

Karotten:
Karotten sind eine hervorragende Quelle für Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und die Gesundheit von Haut und Augen fördert. Vitamin A ist auch ein starkes Antioxidans, das Zellen vor oxidativem Stress schützt und das Immunsystem unterstützt. Karotten enthalten zudem Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, das für die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks wichtig ist.

Äpfel:
Äpfel sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Hautgesundheit fördert. Der hohe Gehalt an Ballaststoffen hilft, die Verdauung zu regulieren und den Cholesterinspiegel zu senken. Zudem enthalten Äpfel zahlreiche Antioxidantien, die vor Zellschäden schützen und entzündungshemmend wirken. Durch die Zugabe von Äpfeln zu deinem Rote-Beete-Saft erhält der Drink eine natürliche Süße, die ihn besonders schmackhaft macht, ohne auf Zuckerzusatz zurückzugreifen.

Ingwer:
Ingwer kann nicht nur als Gewürz eingesetzt werden, sondern ist auch ein starkes Heilmittel mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Ingwer enthält Gingerol, einen Wirkstoff, der entzündungshemmend wirkt und die Verdauung unterstützt. Ingwer ist außerdem für seine Fähigkeit bekannt, Übelkeit zu lindern und den Stoffwechsel anzukurbeln. In Kombination mit Rote Beete und Karotte trägt Ingwer dazu bei, den Saft noch nährstoffreicher und aromatischer zu machen.

Zitrone:
Zitrone ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C und Antioxidantien, die die Immunabwehr stärken und die Hautgesundheit fördern. Sie hilft auch, den Körper zu entgiften und den pH-Wert zu regulieren. Die saure Note der Zitrone verleiht dem Saft eine erfrischende Frische und rundet den Geschmack perfekt ab. Darüber hinaus enthält Zitrone Flavonoide, die entzündungshemmend wirken und die Blutfettwerte positiv beeinflussen können.

Zudem ist Rote Beete eine exzellente Quelle für Betain, einem wichtigen Stoff, der Entzündungen reduziert und die Lebergesundheit unterstützt. Sie enthält auch viele Mineralstoffe wie Kalium und Folsäure, die für das allgemeine Wohlbefinden und eine gute Durchblutung von Bedeutung sind.

Die Aufnahme von pflanzlichem Eisen wird durch Vitamin C verbessert (z. B. Zitronensaft), während Kaffee & Tee die Aufnahme hemmen.

Warum solltest du diesen Saft regelmäßig trinken?

Die Kombination dieser Zutaten ergibt einen kraftvollen Saft, der eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet:

  • Energie und Vitalität: Durch die Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien in den Zutaten wirst du mit einem natürlichen Energiekick versorgt. Rote Beete und Karotten unterstützen die Blutzirkulation und versorgen deine Zellen mit wichtigen Nährstoffen, während Apfel und Zitrone den Saft auf natürliche Weise süßen und mit Vitamin C anreichern.

  • Entgiftung und Reinigung: Die Kombination aus Rote Beete und Ingwer wirkt stark entgiftend und hilft dabei, den Körper von Schadstoffen zu befreien. Rote Beete fördert die Leberfunktion, und Ingwer regt die Verdauung an, was den Körper bei der Ausscheidung von Toxinen unterstützt.

  • Stärkung des Immunsystems: Vitamin C aus der Zitrone und den Äpfeln, zusammen mit den Antioxidantien aus Rote Beete und Karotten, trägt dazu bei, das Immunsystem zu stärken und deinen Körper vor freien Radikalen zu schützen.

  • Förderung der Verdauung: Die Ballaststoffe in Karotten und Äpfeln fördern eine gesunde Verdauung und unterstützen die Darmgesundheit, während Ingwer für eine reibungslose Verdauung sorgt und Blähungen lindert.

  • Hautgesundheit: Dank der hohen Mengen an Vitamin A (aus Karotten) und Vitamin C (aus Äpfeln und Zitronen) unterstützt dieser Saft die Hautregeneration und sorgt für ein strahlendes Hautbild.

  • Unterstützung in der Schwangerschaft und während der Menstruation: Der hohe Eisengehalt von Rote Beete ist besonders wichtig für Frauen, die sich in einer Phase erhöhter Eisenanforderungen befinden. Während der Schwangerschaft ist eine ausreichende Eisenversorgung entscheidend, da sie hilft, den erhöhten Blutbedarf zu decken und das Risiko einer Eisenmangelanämie zu reduzieren. Auch während der Menstruation, wenn Blutverlust zu einem Absinken des Eisenpegels führen kann, ist dieser Saft eine großartige Unterstützung, um den Eisenhaushalt schnell wieder auszugleichen.

Zudem ist Rote Beete eine exzellente Quelle für Betain, einem wichtigen Stoff, der Entzündungen reduziert und die Lebergesundheit unterstützt. Sie enthält auch viele Mineralstoffe wie Kalium und Folsäure, die für das allgemeine Wohlbefinden und eine gute Durchblutung von Bedeutung sind.

Rezept

Zutaten:

  • 1 mittelgroße Rote Beete (geschält und in Stücke geschnitten)
  • 2 Karotten (geschält und in Stücke geschnitten)
  • 2 Äpfel (geschält, entkernt und in Stücke geschnitten)
  • 1 kleines Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm, geschält)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 250 ml Wasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)

Zubereitung (ohne Entsafter):

  1. Alle Zutaten klein schneiden, in den Mixer geben und mixen.
  2. Im Anschluss die Flüssigkeit in einen Passiertuch geben und die Flüssigkeit herausdrücken.
  3. Fülle den Saft in eine Flasche und stelle ihn in den Kühlschrank. Dort hält er ein paar Tage. Du kannst dann jeden Tag nach Belieben einen Schluck davon trinken 🙂
  4. Die übrig gebliebene Reste (Trester genannt) kannst du weiterverarbeiten, z.B. Cracker daraus herstellen oder Bratlinge.

Viel Spaß beim Probieren!

Hinterlasse gerne deine Erfahrungen und Anmerkungen in den Kommentaren 🙂

Meld dich auch gerne bei mir, wenn du Fragen hast.

Über mich

Hi,

ich bin Sonja.

Schön, dass du her gefunden hast! Ich bin ganzheitliche Ernährungs- & Gesundheitsberaterin, Fachberaterin für Darmgesundheit und Mama von 2 wundervollen Kindern. 🙂

Ich begleite schwerpunktmäßig Frauen & Mamas – von der Kinderwunschphase, über die Schwangerschaft bis hin zur Familienzeit mit kleinen Kindern.

Hier auf dem Blog möchte ich Wissenswertes, Tipps & Rezepte rund um das Thema Darm- & Frauengesundheit mit dir teilen. 

Viel Spaß beim Stöbern und melde dich jederzeit bei Fragen.

 

30 – Tage Darmreinigung

Heißhunger? Verdauungsbeschwerden? Ein paar Kilos zu viel? Unreine Haut? Ständig müde? – Stopp!

Beginne jetzt mit dem Neustart – fühl dich wieder rundum wohl & voller Power!

Dich erwartet ein Schritt-für-Schritt-Programm, inkl. Ernährungsumstellung. Bring deinen Darm wieder in Balance.

Natürliche Babypflege

Natürliche Babypflege

Entdecke die Welt der natürlichen Babypflege! In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Baby mit sanften, natürlichen Produkten pflegen und die Haut und Gesundheit schonen kannst.