+49 1520 59 12 412 info@kresse-und-co.de

Suppen-Fasten

1 Woche / Online / Gruppen-Fasten / Beginn: 10.01.2024

>> Fasten – ein Hochgenuss für Körper, Geist & Seele! <<

Entgiften & Reinigen

Entlastung für deinen Darm – eine Pause vom ständigen Essen-Verdauen. Zeit zum Ausscheiden von Ablagerungen & Giftstoffen. Hin zu einem gesunden, starken Darm.

Immun-Booster

Infektanfälligkeit ade.
Aktiviere deine Selbstheilungskräfte & stärke dein Immunsystem.

Vitalität & Energie

Fasten reinigt nicht nur auf körperlicher Ebene. Es schafft einen wachen & klareren Geist. Du wirst aktiver, beweglicher und kommst zurück in deine Kraft!

 Wohlfühlen

Fühl dich wieder leicht und wohl in deinem Körper. Gehe gestärkt und voller Selbstvertrauen aus der Fastenwoche.

5 Tage Fasten

Was erwartet dich beim Suppen-Fasten?

Fasten ist bereits eine Jahrtausend alte Tradition. Schon damals wurden in den verschiedensten Religionen & Kulturen Fastenkuren zur Genesung & Heilung durchgeführt. Heutzutage gibt es eine Vielzahl verschiedener Fastenmethoden, die nicht nur der Genesung & Heilung dienen, sondern auch der Steigerung des Wohlbefindens. Damit ist das Fasten eine präventive Stärkung des gesamten Körpers, Geistes und der Seele. Eine dieser Fastenmethoden ist das Suppen-Fasten.

Das Suppen-Fasten ist eine mildere Form des Fastens und somit für Einsteiger bestens geeignet. Im Vergleich zu anderen Fastenmethoden hat diese den Vorteil, dass die verschiedenen Suppen eine leichte Sättigung hervorrufen, sodass du also nicht vollständig auf Nahrung verzichten muss. Diese Methode lässt sich daher auch problemlos in den (Berfufs-)Alltag integrieren. Ein weiter Vorteil jetzt in der kalten Jahreszeit: Durch die Suppen wird dein Körper von Innen schön gewärmt.

Beim Suppen-Fasten gibt es 3 x täglich kleine Portionen verschiedener Gemüse-, Obst- oder Getreide-Suppen sowie Wasser, Tee oder auch mal Saft. Trotz der Nahrungsaufnahme profitierst du von den zahlreichen Vorteilen des „klassichen“ Fastens. Der Körper entgiftet, reinigt, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert, überflüssige Pfunde purzeln und das Wohlbefinden steigt an. Die Fasten-Woche ist auch ein hervorragender Einstieg für all diejenigen, die ihre Ernährung grundsätzlich umstellen wollen.

Für die Aufbautage nach dem 5-tägigen Suppen-Fasten ist die basische Ernährung vorgesehen. Weitere Informationen und Themen-Abende erwarten dich im Laufe der Fastenwoche.

>> Fasten ist viel mehr als nur „nicht essen“ <<

Inhalt der Fasten-Woche

▶  1 Tag Entlastung / 5 Tage Suppen-Fasten / 2 Tage Aufbautage (basische Ernährung)

▶ Ausführliche Dokumente: Übersicht zur Fastenwoche, Einkaufsliste, Ernährungsplan sowie Rezepte für ALLE Tage.

 ▶ Zoom-Calls: 1 Begrüßungs- und 1 Abschluss-Call, Dauer jeweils 1 – 1,5 Std., sowie 2 weitere Calls während der Fastenzeit zu Themen wie der „Darmgesundheit“ oder dem „Säure-Basen-Haushalt“, sowie der Möglichkeit des Erfahrungsaustausch & Fragen. Dauer: ca. 30 Min. Informationsteil & 30 Min. Austausch.

▶ 1 Zoom-Yoga-Stunde mit Katharina.

▶ Während der gesamten Zeit fachlich begleitete WhatsApp-Gruppe zum täglichen Austausch, Motivation & Fragen klären.

▶ Einführung & Begleitung der Fastenwoche mit hochwertigen ätherischen Ölen von dōTERRA (die Öle werden im Vorfeld kostenlos als Proben an die Teilnehmer verschickt).

 ▶ Tägliche Impulse und Motivationen rund um das Thema Fasten & Entgiften auf ganzheitlicher Ebene (Körper, Geist & Seele).

Preis: 129 Euro

Fasten von zuhause aus

Ablauf

Mittwoch, 10.01.24

 

18:30 Uhr Zoom-Vorbereitungs-Call: Begrüßung, Vorstellung, Information über das Fasten, Ablauf, Fragen

Donnerstag, 11.01.24

 

Zeit für Vorbereitungen & Einkauf

Freitag, 12.01.24

1. Entlastungstag

Samstag, 13.01.24

1. Fastentag

18:30 Uhr Zoom-Call, Thema: Darmgesundheit & Was passiert beim Fasten im Darm?, Erfahrungsaustausch, Fragen

Sonntag, 14.01.24

2. Fastentag

10:30 Uhr Yoga mit Katharina

Montag, 15.01.24

3. Fastentag

18:30 Uhr Zoom-Call, Thema: Säure-Basen-Haushalt, Erfahrungsaustausch, Fragen

Dienstag, 16.01.24

4. Fastentag

Mittwoch, 17.01.24

5. Fastentag

optional / nach Absprache: 
Zoom-Call für Fragen zum Ablauf der Aufbautage.

Donnerstag, 18.01.24

1. Aufbautag

Freitag, 19.01.24

2. Aufbautag

18:30 Uhr Zoom-Call, Abschluss, Erfahrungsaustausch, Fragen

Online Fastenwoche

Fragen & Antworten

Ich habe noch nie gefastet. Ist die Fastenwoche das Richtige für mich?

Absolut! Diese Suppen-Fasten-Woche richtet sich insbesondere an „Fasten-Neulinge“. Dadurch, dass nicht vollständig auf Nahrung verzichtet wird wie beim „klassichen Heilfasten“, sondern durch die Suppen eine leichte Sättigung vorhanden ist, ist diese Methode besonders schonend und einsteigerfreundlich.

Wer darf nicht fasten?

Für folgende Menschen ist eine Fastenkur nicht zu empfehlen:

  • Schwangere & Stillende
  • Kinder, Jugendliche & ältere Menschen (ü 65), die noch nie gefastet haben
  • Menschen, die unter Bulimie, Esssucht oder weiteren Essstörungen leiden
  • Menschen, die einen geschwächten Organismus haben, wie bspw. Frischoperierte
  • Menschen mit Tuberkulose, Krebs oder einer Überfunktion der Schilddrüse
  • chronisch kranke Menschen, die regelmäßig Tabletten einnehmen, sollten zunächst mit ihrem Arzt sprechen
  • Menschen mit Depressionen
Darf ich fasten obwohl ich voll (körperlich) berufstätig bin?

Ja! Da am ersten Fastentag Glaubersalz zur Abführung vorgesehen ist, habe ich diesen Tag auf einen Samstag datiert, da am Wochenende viele ihre freien Tage haben. Beim Abführen ist es für die meisten Menschen angenehmer die eigene Toilette in der Nähe zu haben. Falls du an dem Samstag berufstätig sein solltest, können wir gerne nochmal persönlich sprechen, wie der Ablauf für dich am besten ist.  Das Glaubersalz auszulassen würde ich nicht empfehlen. 

Darf ich während des Fastens Sport treiben?

Ja! Sport bzw. Bewegung ist sogar sehr förderlich, um den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen und dem Muskelabbau entgegen zu wirken.

Jedoch gilt hierbei, dass während der Fasten-Woche keine enorme Leistungssteigerung statt finden sollte, um den Körper potenziell nicht zu überlasten. Der Sport, den der Körper kennt, kann weiter durchgeführt werden. Für Bewegungs-Neulinge gilt ein sanfter Einstieg.

Handelt es sich um Fertigsuppen oder werden diese selbst zubereitet?

Die Fasten-Woche sieht nicht vor, dass Fertiggerichte wie Tüten-Suppen o.Ä. verwendet werden. Du solltest also nur an der Fasten-Woche teilnehmen, wenn du die Bereitschaft mitbringst, in diesen Tagen mit frischen & guten Lebensmitteln selber zu kochen.

Aber keine Sorge: Du bekommst von mir eine Einkaufsliste, sowie Rezepte, sodass auch „Koch-Neulinge“ leckere Suppen zaubern werden. Die Rezepte sind so konzipiert, dass der Zeitaufwand gering ist. Des Weiteren ist es möglich, Suppen vorzukochen bzw. direkt zwei Portionen zu kochen, sodass nicht jede Mahlzeit frisch zubereitet werden muss. 

Ist der Ernährungsplan vegan / vegetarisch? Welche Allergene sind enthalten?

Die Ernährung während der Entlastungs-, Fasten-, sowie Aufbautage ist vegan.

Einige Rezepte beinhalten glutenhaltiges Getreide oder Soja. Wenn Unverträglichkeiten vorliegen, können Anpassungen der entsprechenden Rezepte vorgenommen werden. 

Muss ich mit einem Abführmittel oder mittels Einlauf abführen?

Die Fasten-Woche beinhaltet die Einnahme von Glaubersalz (Abführmittel). Das Thema „Einlauf“ wird zu Beginn thematisiert und kann optional gerne genutzt werden, ist jedoch kein Muss.

Brauch ich spezielles technisches Equipment oder technische Kenntnisse um am online Kurs teilzunehmen?

Nein, du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse. Du brauchst lediglich eine stabile Internet-Verbindung. Den Zoom-Link bekommst du von mir im Vorfeld per E-Mail zugeschickt und diesen musst einfach nur öffnen. Für die Dauer der Fasten-Woche wird es eine WhatsApp-Gruppe geben, daher ist ein Smartphone mit WhatsApp sinnvoll um daran teilzunehmen.

Was ist, wenn ich an einem der Zoom-Calls nicht teilnehmen kann?

Die Zoom-Calls werden aufgezeichnet und den Teilnehmern im Anschluss zur Verfügung gestellt. Es werden jedoch nur die Zeiträume aufgezeichnet, wo es um die Vermittlung von inhaltichen Themen geht. Der Erfahrungsaustausch und die individuellen Fragen werden aus Gründen der Privats- & Intimsphäre nicht aufgezeichnet.

Du hast weitere Fragen oder brauchst noch weitere Informationen?
Schreib mir gerne via Mail an info@kresse-und-co.de.
Ich freue mich von dir zu hören!

Mach den ersten Schritt hin zu mehr Vitalität, Energie & Wohlbefinden!

Disclaimer: Die Fastenleiterin verfügt über keine medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten, daher handelt es sich bei. der Fastenwoche um KEINE medizinische Behandlung. Es werden somit auch keine Diagnosen, Therapien oder Behandlungen im mediznischen Sinne durchgeführt.