+49 1520 59 12 412 info@kresse-und-co.de

Natürliche Baby-Pflege:

Warum Naturkosmetik die beste Wahl für dein Baby ist! 


Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Bei einem Kauf über diese Links entstehen für dich keine Mehrkosten. Ich erhalte als Partner jedoch eine Provision. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung. 

Als Mama von zwei kleinen Kindern im Alter von wenigen Monaten und zwei Jahren liegt es mir besonders am Herzen, ihnen den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen. Schon vor der Schwangerschaft begann ich, mich intensiv mit natürlichen Alternativen auseinanderzusetzen – sei es bei der Ernährung, Kleidung, Haushaltsprodukten oder der Körperpflege. Dabei wurde mir immer bewusster, wie viele schädliche Inhaltsstoffe uns täglich umgeben und unbemerkt über die Haut oder die Nahrung in unseren Körper gelangen.

Sowohl für mich selbst, aber vor allem auch für meine Kinder ist es mir ein großes Anliegen, dies so weit wie möglich zu reduzieren. Ich begann nach und nach, meinen gesamten Haushalt auf natürliche Alternativen umzustellen. Die Wahl der richtigen Babypflege war dabei somit auch ein besonders wichtiges Thema, denn Babyhaut ist extrem empfindlich und nimmt Stoffe besonders leicht auf. In diesem Artikel möchte ich die Ergebnisse meiner Recherche teilen und meine absolute Überzeugung von natürlichen Pflegeprodukten weitergeben. 

Die Haut deines Babys: Zart, empfindlich und schutzbedürftig

Die Haut eines Neugeborenen ist einzigartig und unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von der Haut eines Erwachsenen. Sie ist nicht nur weicher und zarter, sondern auch empfindlicher gegenüber Umwelteinflüssen. Das liegt daran, dass die Hautschutzbarriere eines Babys noch nicht vollständig ausgebildet ist. Dadurch kann die Haut Feuchtigkeit nicht so gut speichern und ist anfälliger für äußere Reize wie Kälte, Hitze, Bakterien oder schädliche Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten.

Ein weiterer entscheidender Unterschied zur Erwachsenenhaut ist, dass Babys weniger Talg produzieren. Talg spielt eine wichtige Rolle für den Schutz der Haut, da er eine natürliche Barriere gegen Keime bildet. Da dieser Schutz bei Babys noch nicht ausgereift ist, können Schadstoffe schneller über die Haut aufgenommen werden und in den Organismus gelangen. Das macht die Wahl der richtigen Pflegeprodukte umso wichtiger.

Schädliche Inhaltsstoffe in konventioneller Babypflege

Viele konventionelle Pflegeprodukte enthalten Inhaltsstoffe, die für Babys problematisch sein können. Sie werden oft als harmlos beworben, doch ein genauer Blick auf die Inhaltsstoffe zeigt, dass einige Substanzen potenziell schädlich sind. Hier sind die fünf problematischsten Inhaltsstoffe, die du in Babypflegeprodukten vermeiden solltest:

  1. Parabene: Diese werden als Konservierungsmittel eingesetzt, um die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern. Studien legen jedoch nahe, dass Parabene hormonell wirksam sein könnten und den Hormonhaushalt von Babys beeinflussen können.
  2. Mineralöle: Oft als „Paraffinum Liquidum“ oder „Petrolatum“ auf der Verpackung aufgeführt, werden diese Inhaltsstoffe aus Erdöl gewonnen. Sie bilden einen Film auf der Haut, der zwar kurzfristig Feuchtigkeit einschließt, langfristig jedoch die natürlichen Hautfunktionen beeinträchtigen kann.
  3. Synthetische Duftstoffe: Diese sind in vielen Babyprodukten enthalten, um einen angenehmen Geruch zu erzeugen. Sie können jedoch Allergien auslösen und die empfindliche Haut reizen.
  4. Sulfate (z. B. Sodium Lauryl Sulfate, SLS): Sulfate sind aggressive Tenside, die in vielen Shampoos und Waschlotionen vorkommen. Sie entfernen nicht nur Schmutz, sondern auch den natürlichen Schutzfilm der Haut und können zu Trockenheit und Irritationen führen.
  5. PEG-Derivate (Polyethylenglykole): Diese Stoffe werden oft als Emulgatoren oder Weichmacher verwendet. Sie können die Haut durchlässiger für Schadstoffe machen und stehen im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein.

Ringana: Windel-Creme

Wie sieht eine optimale Pflegeroutine für Babys aus?

Eine sanfte und natürliche Pflegeroutine hilft, die empfindliche Babyhaut zu schützen und zu stärken. Hier sind die wichtigsten Schritte für eine optimale Babypflege:

  1. Sanftes Baden: Babys müssen nicht täglich gebadet werden. Zwei bis drei Bäder pro Woche mit lauwarmem Wasser reichen aus. Verwende dabei milde, natürliche Waschsubstanzen oder einfach nur Wasser.
  2. Pflege nach dem Baden: Nach dem Baden sollte die Haut sanft mit einem weichen Handtuch trocken getupft werden. Eine natürliche Pflegecreme oder ein hochwertiges Pflanzenöl wie Mandelöl oder Jojobaöl hilft, die Haut geschmeidig zu halten.
  3. Windelpflege: Um Hautreizungen vorzubeugen, sollte die Windel regelmäßig gewechselt werden. Eine natürliche Wundschutzcreme mit Calendula oder Zink kann helfen, Rötungen zu vermeiden.
  4. Massage für die Hautgesundheit: Eine regelmäßige Babymassage mit einem natürlichen Pflegeöl kann nicht nur die Haut pflegen, sondern auch die Bindung zwischen Eltern und Baby stärken.
  5. Sonnenschutz beachten: Babys sollten möglichst nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Für den Schutz empfindlicher Babyhaut sind mineralische Sonnencremes mit Zinkoxid oder Titandioxid die beste Wahl.

Unsere Haut ist mit ca. 2 Quadratmetern das größte Organ im menschlichen Körper.

Warum Naturkosmetik die bessere Wahl ist

Die empfindliche Haut eines Babys braucht besondere Pflege, die sie schützt, anstatt sie zu belasten. Genau hier setzt Naturkosmetik an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pflegeprodukten, die oft synthetische Duftstoffe, Konservierungsmittel oder Mineralöle enthalten, basiert Naturkosmetik auf rein natürlichen Inhaltsstoffen, die sanft zur Haut sind. Pflanzliche Öle wie Mandelöl oder Jojobaöl versorgen die Haut mit Feuchtigkeit, ohne ihre natürlichen Funktionen zu beeinträchtigen. Gleichzeitig unterstützen beruhigende Extrakte wie Kamille oder Calendula die Regeneration der Haut und helfen, Irritationen vorzubeugen. Zudem sind Naturkosmetikprodukte besonders hautverträglich und daher auch für Babys mit empfindlicher Haut oder Neurodermitis eine gute Wahl. Darüber hinaus legen viele Naturkosmetikmarken großen Wert auf nachhaltige Produktion und umweltfreundliche Verpackungen, was sie nicht nur für dein Baby, sondern auch für den Planeten zur besseren Wahl macht.

Fazit

Als Mama wünsche ich mir nur das Beste für meine Kinder – und dazu gehört auch, ihre empfindliche Haut vor schädlichen Stoffen zu schützen. Durch meine intensive Auseinandersetzung mit natürlichen Alternativen habe ich erkannt, dass konventionelle Babypflege oft mehr Schaden anrichtet, als sie Gutes tut. Naturkosmetik bietet hier eine sanfte, sichere und nachhaltige Lösung, die nicht nur Babys Haut schützt, sondern auch die Umwelt schont.

Nach langer Recherche und dem Ausprobieren verschiedener Marken bin ich schließlich bei Ringana geblieben. Was mich besonders überzeugt, ist der konsequent nachhaltige Ansatz – von den frischen, rein natürlichen Inhaltsstoffen ohne Konservierungsstoffe bis hin zur umweltfreundlichen Verpackung. Gerade die Babyprodukte sind für mich eine echte Herzensangelegenheit geworden, weil sie mir die Sicherheit geben, dass ich meinem Kind nur das Beste gebe. Wenn du also auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen und absolut natürlichen Pflege für dein Baby bist, kann ich dir die Produkte von Ringana mit bestem Gewissen empfehlen. 🌿💚

Über mich

Hi,

ich bin Sonja.

Schön, dass du her gefunden hast! Ich bin ganzheitliche Ernährungs- & Gesundheitsberaterin, Fachberaterin für Darmgesundheit und Mama von 2 wundervollen Kindern. 🙂

Ich begleite schwerpunktmäßig Frauen & Mamas – von der Kinderwunschphase, über die Schwangerschaft bis hin zur Familienzeit mit kleinen Kindern.

Hier auf dem Blog möchte ich Wissenswertes, Tipps & Rezepte rund um das Thema Darm- & Frauengesundheit mit dir teilen.

Viel Spaß beim Stöbern und melde dich jederzeit bei Fragen.

 

Frische Pflege für die Kleinsten

Sanfte, natürliche Pflege von Kopf bis Fuß: Die FRESH Baby Produkte von RINGANA bieten alles, was dein Baby für eine gesunde Haut braucht – frei von schädlichen Zusatzstoffen und mit rein natürlichen Inhaltsstoffen. Perfekt als Geschenk oder für dein eigenes Baby, damit du die zarte Haut deines Lieblings optimal pflegen kannst.

Schreibe mir gerne eine kurze Nachricht, dann lasse ich dir einen 20€ Gutschein für NeukundInnen zukommen.

Rote-Beete-Saft

Rote-Beete-Saft

Erlebe die pure Power in jedem Schluck – Rote-Beete-Saft, der dir Energie, Vitalität und einen natürlichen Detox-Kick bringt und dank des hohen Eisengehaltes deinen Zyklus unterstützen kann!