+49 1520 59 12 412 info@kresse-und-co.de

Die meisten Schwangeren verpassen diesen Gamechanger für Babys Gehirn!

Eine Schwangerschaft ist eine der aufregendsten und bedeutendsten Phasen im Leben einer Frau. In diesen neun Monaten stellt sich jede werdende Mama die gleiche Frage: Wie kann ich mein Baby bestmöglich versorgen, damit es gesund heranwächst?

Viele Frauen achten auf eine ausgewogene Ernährung, meiden schädliche Lebensmittel und nehmen pränatale Vitamine. Doch es gibt einen entscheidenden Nährstoff, den viele Schwangere nicht in ausreichender Menge zu sich nehmen: Omega-3-Fettsäuren! Dabei sind sie essenziell für die Entwicklung des Gehirns, der Augen und des Nervensystems des Babys.

Warum ist Omega-3 so wichtig für dein Baby?

Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure), spielen eine Schlüsselrolle in der Entwicklung deines Babys:

Gehirnentwicklung: 60 % des Gehirns bestehen aus Fett – DHA ist dabei die wichtigste Fettsäure! Sie beeinflusst kognitive Fähigkeiten, Lernvermögen und Konzentration.

Sehvermögen: Die Netzhaut des Auges enthält eine hohe Konzentration an DHA – es sorgt für eine gesunde Sehentwicklung.

Nervensystem: Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für die Entwicklung der Nervenbahnen und können das Risiko für neurologische Störungen verringern.

Schutz vor Allergien: Studien zeigen, dass ein hoher Omega-3-Gehalt in der Muttermilch das Risiko für Allergien beim Kind deutlich senken kann

Die häufigste Fehleinschätzung:
„Mein Körper versorgt das Baby schon!“

Die häufigste Fehleinschätzung: „Mein Körper versorgt das Baby schon!“

Viele Schwangere glauben, dass ihr Baby sich automatisch mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Doch das ist ein großer Irrtum! Dein Körper kann Omega-3 nicht selbst produzieren – er ist auf deine aktive Zufuhr angewiesen.

Studien zeigen, dass 80 % der Schwangeren nicht ausreichend Omega-3 aufnehmen, was gravierende Folgen haben kann.

Erhöhtes Risiko für Frühgeburten
Schwächere Gehirnentwicklung und kognitive Fähigkeiten
Höheres Risiko für Konzentrationsprobleme und ADHS im späteren Leben

Woher bekommst du Omega-3?

Die besten Omega-3-Quellen sind fettreiche Fische wie Lachs, Makrele oder Hering. Doch viele Frauen essen nicht genug Fisch oder meiden ihn wegen Schadstoffbelastungen wie Quecksilber.

Die Alternative? Hochwertige Omega-3-Öle aus nachhaltigem Fisch oder Algen! Diese bieten:

✔ Hohe Dosierung an DHA & EPA
✔ Frei von Schadstoffen
✔ Einfache Einnahme in flüssiger oder Kapselform

Besonders Algenöl ist eine hervorragende Option, da es pflanzlich und dennoch reich an DHA und EPA ist. Laut aktueller Empfehlungen sollten Schwangere mindestens 450 mg Omega-3 pro Tag aufnehmen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Die beste Entscheidung für dich und dein Baby!

Die Schwangerschaft ist eine einmalige Chance, deinem Baby die beste Grundlage für ein gesundes Leben zu geben. Eine regelmäßige Omega-3-Zufuhr kann die kognitive Entwicklung, die Sehkraft und die Nerven deines Babys nachhaltig positiv beeinflussen.

Mein Tipp: Starte JETZT mit hochwertigem Omega-3!

Lass nicht zu, dass dein Baby einen Mangel erleidet – handle jetzt!

*Mit dem Code „EN1537“ erhältst du 15% Rabatt auf deine erste Bestellung.